Amazon bietet für seine Kunden eine Kreditkarte mit Punktesystem an. Doch was kann Sie wirklich?
Amazon Kreditkarte
Wenn Sie besonders gerne und viel bei Amazon einkaufen, so lohnt sich ein Blick auf die Kreditkarte. Sie können Geld sparen, indem Sie Einkäufe mit der Amazon-VISA-Kreditkarte tätigen, denn dann sammeln Sie Bonuspunkte für jeden Einkauf und diese Punkte können bei einem späteren Amazon-Einkauf eingelöst werden.
- Es gibt zwei Varianten von Karten: eine kostenlose Amazon-Prime-Kreditkarte für Abo-Kunden und eine Amazon-Kreditkarte für Nicht-Abo-Kunden.
Kreditkarte im Test
Als Prime Kunde können Sie eine kostenlose Kreditkarte beantragen, als Nicht-Prime-Kunde müssen Sie jährlich knapp 20 Euro bezahlen. Mit der Kreditkarte sammeln Sie mit jedem Einkauf Bonuspunkte, die Sie bei späteren Einkäufen einsetzen können.
- Je vollem Euro bekommen Prime-Kunden drei Bonuspunkte, was ca. drei Cent entspricht. Kunden ohne Prime-Abo sammeln pro vollem Euro 2 Punkte, was wiederum zwei Cent entspricht. Sie können auch bei externen Händlern einkaufen, für jeden vollen Euro den Sie bei einem externen Händler umsetzen, bekommen Sie einen Bonuspunkt.
- Beispiel: Wenn Sie viel einkaufen, lohnt sich die Karte. Wenn Sie nun etwas für 500 Euro kaufen, bekommen Sie 15 Euro auf ihr Punktekonto. Beim nächsten Einkauf lösen Sie die Punkte ein und sparen. Beim beantragen der Karte erhält man außerdem 70 Euro Startguthaben.
Kosten
Wie viel Sie für die Karte bezahlen, hängt von ihrem Kundenstatus und der Karte selbst ab. Prime-Kunden bezahlen keine Gebühren, gewöhnliche Kunden erhalten Sie im ersten Jahr kostenlos und danach für 19,90 Euro jährlich. Wer eine zweite Karte will, bekommt Sie als Prime-Kunde kostenlos, als normaler Kunde gegen eine Gebühr von 9,99 Euro pro Jahr.
- Für Abhebungen außerhalb der Eurozone zahlen Sie 1,75 Prozent. Für jede Behebung im Inland fallen mindestens 7,50 Euro an, für jede im Ausland 5 Euro. Sollten Sie außerdem über Ihren Verfügungsrahmen im Ausland abheben, zahlen Sie 3 Prozent des Umsatzes.
Antrag
Sie können die Kreditkarte online beantragen und sie sollte in der Regel einige Sekunden nach dem Antrag in ihrem Kundenkonto hinterlegt sein. Nach Ihrer ersten Zahlung mit der Kreditkarte bekommen Sie das Startguthaben.
Amazon benachrichtigt Sie per SMS bei bestimmten Ereignissen. Außerdem müssen Sie Ihre Schulden nicht monatlich begleichen, sondern können diese per Teilzahlung begleichen. Hier fallen zusätzliche Gebühren an.
Kündigung
Es gibt keine festgelegte Kündigungsfrist, Sie können die Karte per schriftlichen Antrag kündigen.
Fazit
- Wer ohnehin ein Prime-Kunde ist und viel mit Amazon shoppt, kann durch die kostenlose Karte viele attraktive Vorteile bekommen und Geld sparen.
- Kunden, die kein Amazon-Prime haben und wenig bestellen, sollten eher eine andere Kreditkarte in den Blick nehmen.