VEOE Österreich - Finanzen im Überblick

Jetzt zu aktuellen Finanzthemen auf VEOE informieren!

DAX im Frühjahr: unruhige Wochen für Anleger?

Im Frühjahr 2021 ist die Weltwirtschaft nach wie vor in einer schwierigen Lage. Covid-19 ist weiterhin ein wichtiges Thema und gerade in Deutschland wächst bei vielen Menschen die Unsicherheit.

Für Aktien-Anleger stellt sich momentan die Frage, welches Verhalten in der Situation angemessen ist. Denn trotz dem sich abzeichnenden Weg aus dem (Teil-)Lockdown in Deutschland mit Ladenöffnungen und voranschreitenden Impfungen gibt es weiterhin Anlässe zur Sorge. Die Gastronomiebranche beispielsweise hat weiterhin zu kämpfen.

 

Zwischen Frühjahresgefühlen und Angst: was steht dem DAX bevor?

In der Situation einer weltweiten Pandemie, wie es bei Covid-19 passierte, fühlen sich wohl nur die wenigsten Anleger völlig sicher. Eine Krise dieser Art und in diesem Ausmaß hat niemand bisher mitgemacht und so gehen auch die Meinungen über die Zukunft stark auseinander.

  • So gibt es Aktien-Anleger, welche die Zukunft relativ pessimistisch sehen. Argumente für eine solche Einstellung zur Zukunft beziehen sich unter anderem auf das Finanzsystem.
  • Vertreter dieser Meinung führen an, dass die US-amerikanische Zentralbank, die Federal Reserve, im Rahmen der Pandemie enorm viel Geld gedruckt habe.
  • Dies könne langfristig nicht gut gehen.Faktisch ist die Geldmenge des Dollars in den letzten 12 Monaten um ca. 66,00 % gestiegen. Diese Angabe bezieht sich auf Mittel, welche im allgemeinen Zahlungsverkehr im Umlauf sind (auch als Geldmenge M1 bekannt).

Des Weiteren fürchten Anleger eine weltweite Insolvenzwelle, welche auch in Deutschland ängstlich erwartet wird. Gründe hierfür sind die unsichere Situation vieler Unternehmen, welche teilweise weiterhin schließen sowie die Verschiebung der Insolvenz-Antragspflicht. Diese ist momentan bis Ende April 2021 ausgesetzt.

Sind obige Argumente faktisch begründbar, werden auch theoretische Argumente vorgebracht. Folgen Anleger diesen, sieht die Zukunft für den DAX als deutschen Leitindex düster aus. Allgemein gehen sehr überzeugte Pessimisten von einer insgesamten Überbewertung des Marktes aufgrund niedriger Zinsen aus. Dies schlage sich, so die Denkweise, auch in enorm hohen Immobilienpreisen nieder.

Positive Einstellung: Neigt sich die Pandemie dem Ende zu?

Der bekannte RKI-Präsident Lothar Wieler sagte zuletzt in einer Pressekonferenz, dass man sich „im letzten Drittel“ der Pandemie befinde.

  • Dieses und die voranschreitenden Impfungen sind für optimistisch eingestellte Anleger ein Grund, zuversichtlich in die nächsten Wochen zu blicken. So titelte „boerse-online.de“ am 22.01.: „Das Jahr des DAX: Warum 2021 […] ein starkes Jahr wird.“
  • Auch die Entwicklung der Pandemie-Situation in anderen Ländern wie China, Israel und dem Bundesstaat Texas, welcher den Lockdown und die Maskenpflicht insgesamt beendete, geben Anlass zur Hoffnung auf einen Aufschwung an der Börse

Buy and Hold: Bloß keine Panik

Während aktive Anleger im Guten wie im Schlechten mitfiebern, sind langfristig orientierte Investoren nicht sehr erschüttert. Getreu Graham, Buffet, Kostolany und Co. heißt es hier: Bloß keine Panik. Bei Anlagehorizonten, welche bis zu mehreren Jahrzehnten reichen, ist diese Einstellung Teil der Investmentstrategie. Wer mit einem konsequenten „Kaufen und nie wieder verkaufen“ in das Anlegen an der Börse geht, kann in der Covid-19-Pandemie beruhigt schlafen.

Fazit: eine ambivalente Aussicht

Wenn man alles oben erwähnte in Betracht zieht, scheint eine eindeutige Beurteilung der nächsten Börsenwochen schwierig. Da der Verlauf der Pandemie-Lage nicht eindeutig vorhersehbar ist, sind von einem euphorischen „Run“ auf den DAX bis hin zu apokalyptischen Szenarien alle Ansichten vertreten.

Mittelt man zwischen diesen Positionen aus, kann man sagen: Probleme, welche in Folge von Covid-19 und Maßnahmen auftreten, könnten sich bald mehr und mehr lösen.

Andererseits ist die Situation des Finanzsystems durchaus Gegenstand nachvollziehbarer Kritik, während mittelfristige Folgen von Insolvenzanträgen weiterhin im dunklen liegen. Eins werden die nächsten Wochen also: schwer vorhersehbar und möglicherweise etwas unruhig für kurz- bis mittelfristig orientierte Anleger.

Weitere interessante Beiträge:

Über David Reisner

Das Projekt VEOE wird von mir, David Reisner, betrieben. Ich beschäftige mich bereits seit vielen Jahren intensiv mit den Themen persönliche Finanzen, Geldanlagen, Sparen & Tipps zum Umgang mit Finanzen.

Neben dem Thema "Geld & Finanzen" interessiere ich mich für die Chancen und Risiken von Kryptowährungen, Start Ups und neuen Geschäftsmodellen sowie Nachrichten aus Österreich & der Welt mit Bezug auf Wirtschaft und Technik.

Privat bin ich gerne auf Veranstaltungen unterwegs, besuche Tanz Festivals oder sportle in der Natur.

Unbedingt mit ins "Gepäck" sollte die passende Reiseversicherung

Welche Vorteile bietet die AXA Assistance Reiseversicherung?

Wenn es um Reisen geht, denken viele Menschen an Abenteuer und Erlebnisse. Allerdings können unvorhergesehene Ereignisse auch den Spaß an einer Reise verderben. Es kann vorkommen, dass man auf einer Reise krank wird oder einen Unfall hat. In solchen Situationen kann eine Reiseversicherung wie die AXA Assistance Reiseversicherung helfen, die Reise trotz allem genießen zu […]

Beste Kreditkarte mit Reiseversicherung in Österreich – Ratgeber

Wer nach Österreich in den Urlaub fährt oder dort beginnt zu arbeiten, der möchte dort natürlich auch mit Kreditkarte bezahlen. Doch welche Kreditkarten sind in Österreich überhaupt zugelassen? Zunächst einmal hier gleich eine Beruhigung: In Österreich ist jede Art von Kreditkarte einsetzbar. Es ist dabei egal ob es sich um eine Prepaid-Kreditkarte handelt oder um […]

Aktienkurse beobachten Bild: @FreedomTumZ via Twenty20

Beste Aktien 2022 in Österreich – Dividenden Aktien & Empfehlungen

Auch im Jahr 2022 gibt es lohnenswerte Aktienanlagen in Österreich. So empfehlen sich nicht nur Aktien mit erwarteten Kurssteigerungen, sondern auch solche Aktien, die eine hohe Dividenden-Rendite mit sich bringen. Welche Branchen Aktien bieten, die die meiste Rendite abwerfen können, soll hier vorgestellt werden.

Geld sparen im Haushalt durch Strom sparen & Anbieter Wechsel! BILD: @Mehaniq via Twenty20

Spartipps um langfristig Stromkosten zu sparen

Mit diesen Spartipps ist es Ihnen möglich, im Haushalt laufende Kosten zu sparen. Damit können Sie auf lange Sicht einiges an Geld zurücklegen und obendrein in den Klimaschutz investieren. Dieser Beitrag verrät Ihnen, wie Sie das bewerkstelligen. Dabei ist für das Umsetzen der Tipps nicht einmal ein großer Aufwand erforderlich.

@FreedomTumZ via Twenty20

Wasserstoffkonzerne der Zukunft inkl. Dividendenzahlungen!

Die klassischen Energieriesen aus Europa befinden sich derzeit in einem Wandel. Auch die Firma OMV mit Sitz in Österreich zählt zu den großen Öl Förderern in Europa. Hier wird wie auch bei den Mitbewerbern offen über alternative Energieträger nachgedacht und gesprochen. Solarstrom, Windenergie und auch Wasserstoff sind Themen, die bei fast allen europäischen Energiefirmen im […]

@RLTheis via Twenty20

Wasserstoff Investments: Welche Chancen bietet der nachhaltige Energieträger?

Die Welt spricht über nachhaltige Energiegewinnung und um den Treibstoff der Zukunft. Vor allem die Elektromotorisierung sowie Wasserstoff gelten als große Hoffnungsträger. Zahlreiche Energiekonzerne beschäftigen sich mit den beiden Energieträgern und setzen darauf, dass sie irgendwann die fossilen Energieträger Öl, Gas und auch Kohle ersetzen werden. Bekannt ist, dass es gerade im Segment Wasserstoff große […]

Austrian Anadi Bank Online-Kredite Österreich: Test und Erfahrungen

Die Austrian Anadi Bank AG ist ein österreichisches Kreditinstitut. Es wird von Dr. Sanjeev Kanoria geführt und hat seinen Hauptsitz in Klagenfurt.

Rolex Uhr - Mehrere Ankaufspreise vergleichen! @mashishi1977.ma via Twenty20

Verkauf von gebrauchten Uhren – Ankauf & Tipps

Seit einigen Jahren erfreuen sich mechanische Armbanduhren immer größere Beliebtheit. Doch welcher Händler ist der richtige, wenn Sie Ihre Uhr verkaufen möchten? Wir möchten Ihnen mit Ihnen mit diesem Artikel helfen, den für Sie passenden Händler zu finden der Ihnen einen guten Preis für Ihre Armbanduhr zahlt.

Impressum - Datenschutz