VEOE Österreich - Finanzen im Überblick

Jetzt zu aktuellen Finanzthemen auf VEOE informieren!

FH Technikum Wien bietet Wachstums-Unterstützungspaket für Startups

Die Einrichtung für Bildung FH Technikum in Wien bietet den Start-ups ab sofort ein Paket an, das für diese das Wachstum und die Talentakquise erleichtern soll.

Somit können junge Unternehmen nun in einer Partnerschaft mit der Hochschule Zugang zu freien Stellenanzeigen auf der Stellenplattform der FH erhalten. An den Karriere-Events können diese ebenfalls teilnehmen. Als Partner konnte die Hochschule das Datenverschlüsselungsstart-up MyPrivacy in Wien für sich gewinnen.

Die Kooperation für insgesamt 1.500 Euro

Das Paket ist generell nicht neu, vorher konnten jedoch lediglich traditionelle Unternehmen hierauf zugreifen.

  • Die FH Technikum unterstützt bereits seit Jahren Start-ups im Ökosystem der Hochschule mit der neuen Arbeitsgemeinschaft ‚Entrepreneurship in Technology‘.
  • Durch dieses neue Paket können die Start-ups jetzt auch Leistungen bekommen, die bislang nur klassischen Partnern vorbehalten waren.

Die Kosten für diese Zusammenarbeit belaufen sich für die jungen Unternehmen auf 1.500 Euro. Eine solche Partnerschaft dauert genau ein Jahr und die Start-ups bekommen in diesen Zeitraum freie Inserate sowie die Möglichkeit einer Teilnahme an Karriereveranstaltungen.

Zugleich erhalten sie einen freien Zugang zum Newsletter für Alumni und Studierende sowie eine passende Logo-Präsenz auf der Webseite der Hochschule. Für dieses Angebot müssen andere Unternehmen 4.000 Euro bezahlen. Im Zusammenhang mit den Partnerschaften möchte die Fachhochschule zugleich den Wissenstransfer mit den Start-ups im Rahmen von Veranstaltungen, gemeinsamen Projekten und Masterarbeiten fördern.

Die Bekämpfung des Fachkräftemangels

Das Start-up MyPrivacy ist von der Zusammenarbeit besonders begeistert. Es sieht in der Zusammenarbeit mit der FH Technikum eine gute Möglichkeit, dem Mangel an Fachkräften entgegenzuwirken und den Studenten schon während oder nach dem Studium die Mitarbeit an interessanten Themen anzubieten.

MyPrivacy entwickelt für Privatkunden und für Unternehmen digitale Lösungen für einen vermehrten Datenschutz im Internet. Hierfür braucht die junge Firma vor allem junge Talentierte mit einer sehr guten Ausbildung.

Die Unterstützungen für Start-ups

  • Vor allem die Coronakrise hat inzwischen alle Bereiche des Lebens erfasst und somit auch eine wahrhaftige Wirtschaftskrise ausgelöst. Diese muss vorsorgend durch entschlossenes und umfassendes Handeln angegangen werden, um generell funktionierende Unternehmen zu unterstützen und Arbeitsplätze auf Dauer zu sichern.
  • Hierbei geht es in erster Linie darum, kurzfristig Lücken in der Liquidität zu schließen, staatliche Investitionen zu erfassen und die Einführung des neuen Fonds für die Zukunft zu beschleunigen. Zugleich soll das Kurzarbeitergeld vereinfacht und Zuschüsse zu Fix- und Personalkosten auf den neuen Weg gebracht werden.

Vor allem die Start-ups sind in solchen schwierigen Zeiten auf die Unterstützung der Politik in Österreich angewiesen.

Die Situation unterscheidet sich wegen der fehlenden Rücklagen sowie dem mobilen Wachstum, das in diesen Zeiten neues Kapital nötig macht, stark von den konventionellen Unternehmen. In solchen unsicheren Zeiten haben vor allem die Start-ups außerdem nahezu keine Aussichten auf Kredite von Banken, denn die Disponibilität von Venture Capital fällt.

Weitere interessante Beiträge:

Als Partner der Neobanken: Bitpanda öffnet Trading-Angebot

Über David Reisner

Das Projekt VEOE wird von mir, David Reisner, betrieben. Ich beschäftige mich bereits seit vielen Jahren intensiv mit den Themen persönliche Finanzen, Geldanlagen, Sparen & Tipps zum Umgang mit Finanzen.

Neben dem Thema "Geld & Finanzen" interessiere ich mich für die Chancen und Risiken von Kryptowährungen, Start Ups und neuen Geschäftsmodellen sowie Nachrichten aus Österreich & der Welt mit Bezug auf Wirtschaft und Technik.

Privat bin ich gerne auf Veranstaltungen unterwegs, besuche Tanz Festivals oder sportle in der Natur.

Beste Kreditkarte mit Reiseversicherung in Österreich – Ratgeber

Wer nach Österreich in den Urlaub fährt oder dort beginnt zu arbeiten, der möchte dort natürlich auch mit Kreditkarte bezahlen. Doch welche Kreditkarten sind in Österreich überhaupt zugelassen? Zunächst einmal hier gleich eine Beruhigung: In Österreich ist jede Art von Kreditkarte einsetzbar. Es ist dabei egal ob es sich um eine Prepaid-Kreditkarte handelt oder um […]

Aktienkurse beobachten Bild: @FreedomTumZ via Twenty20

Beste Aktien 2022 in Österreich – Dividenden Aktien & Empfehlungen

Auch im Jahr 2022 gibt es lohnenswerte Aktienanlagen in Österreich. So empfehlen sich nicht nur Aktien mit erwarteten Kurssteigerungen, sondern auch solche Aktien, die eine hohe Dividenden-Rendite mit sich bringen. Welche Branchen Aktien bieten, die die meiste Rendite abwerfen können, soll hier vorgestellt werden.

Geld sparen im Haushalt durch Strom sparen & Anbieter Wechsel! BILD: @Mehaniq via Twenty20

Spartipps um langfristig Stromkosten zu sparen

Mit diesen Spartipps ist es Ihnen möglich, im Haushalt laufende Kosten zu sparen. Damit können Sie auf lange Sicht einiges an Geld zurücklegen und obendrein in den Klimaschutz investieren. Dieser Beitrag verrät Ihnen, wie Sie das bewerkstelligen. Dabei ist für das Umsetzen der Tipps nicht einmal ein großer Aufwand erforderlich.

@FreedomTumZ via Twenty20

Wasserstoffkonzerne der Zukunft inkl. Dividendenzahlungen!

Die klassischen Energieriesen aus Europa befinden sich derzeit in einem Wandel. Auch die Firma OMV mit Sitz in Österreich zählt zu den großen Öl Förderern in Europa. Hier wird wie auch bei den Mitbewerbern offen über alternative Energieträger nachgedacht und gesprochen. Solarstrom, Windenergie und auch Wasserstoff sind Themen, die bei fast allen europäischen Energiefirmen im […]

@RLTheis via Twenty20

Wasserstoff Investments: Welche Chancen bietet der nachhaltige Energieträger?

Die Welt spricht über nachhaltige Energiegewinnung und um den Treibstoff der Zukunft. Vor allem die Elektromotorisierung sowie Wasserstoff gelten als große Hoffnungsträger. Zahlreiche Energiekonzerne beschäftigen sich mit den beiden Energieträgern und setzen darauf, dass sie irgendwann die fossilen Energieträger Öl, Gas und auch Kohle ersetzen werden. Bekannt ist, dass es gerade im Segment Wasserstoff große […]

Austrian Anadi Bank Online-Kredite Österreich: Test und Erfahrungen

Die Austrian Anadi Bank AG ist ein österreichisches Kreditinstitut. Es wird von Dr. Sanjeev Kanoria geführt und hat seinen Hauptsitz in Klagenfurt.

Rolex Uhr - Mehrere Ankaufspreise vergleichen! @mashishi1977.ma via Twenty20

Verkauf von gebrauchten Uhren – Ankauf & Tipps

Seit einigen Jahren erfreuen sich mechanische Armbanduhren immer größere Beliebtheit. Doch welcher Händler ist der richtige, wenn Sie Ihre Uhr verkaufen möchten? Wir möchten Ihnen mit Ihnen mit diesem Artikel helfen, den für Sie passenden Händler zu finden der Ihnen einen guten Preis für Ihre Armbanduhr zahlt.

Als Partner der Neobanken: Bitpanda öffnet Trading-Angebot

Bitpanda hat aufregende Monate hinter sich gebracht. Durch den anhaltenden Handelsboom zählt diese Krypto-Börse zu den am schnellsten wachsenden Fintechs in ganz Europa. Mittlerweile verwenden mehr als 2,7 Millionen Kunden diese App und können damit Edelmetalle, Kryptowährungen, ETFs und Aktien handeln. Seit einiger Zeit wird das Unternehmen von den Geldgebern mit etwa einer Milliarde Euro […]

Impressum - Datenschutz